Ich und Du

In Beziehungen gibt es Momente, in denen #Worte nicht ausreichen. Das kreative #Miteinander „Ich und Du“ bietet eine besondere #Möglichkeit, die #Verbindung zwischen zwei #Menschen auf eine neue, tiefere #Weise zu erleben.
Ob zwischen #Eltern und #Kind, Geschwistern oder Partnern – durch gemeinsames künstlerisches #Schaffen entsteht ein #Raum für #Ausdruck#Begegnung und #Verständnis. Unter der einfühlsamen #Begleitung einer #Kunsttherapeutin werden kreative #Prozesse angeregt, die helfen können, die #Beziehung zu stärken, #Spannungen abzubauen und neue #Perspektiven zu entwickeln.
Für wen ist dieses #Angebot gedacht?
🌀 Eltern (#Mutter oder #Vater) mit ihrem Kind
🌀 #Geschwister, die ihre #Bindung vertiefen möchten
🌀 #Paare, die sich auf einer kreativen #Ebene begegnen wollen
Was erwartet Sie?
✨ Gemeinsames künstlerisches Arbeiten mit verschiedenen Materialien
✨ Eine wertfreie, unterstützende #Atmosphäre
✨ Raum für neue #Impulse und ein tieferes Verständnis füreinander
📍 Adresse: Burghardtgasse 8, Top 2, 1200 Wien
🌐 Web: https://kunsttherapie.guettlein.eu/
Für eine #Terminvereinbarung ist eine telefonische (+43 (0) 670 187 27 37) oder schriftliche #Anmeldung (rinata@guettlein.eu) erforderlich.

Neue Therapiezeiten

Bis #Juli sind therapeutische #Termine werktags ab 16:00 Uhr möglich.
Eine vorherige #Anmeldung ist erforderlich – telefonisch +43 (0) 670 187 27 37 oder per E-Mail rinata@guettlein.eu.
Das erste #Treffen ist ein #Kennenlernen. In ruhiger #Atmosphäre besprechen wir, wie unsere gemeinsame #Arbeit aussehen könnte, und Sie bekommen ein #Gefühl für meine Praxis.
Das #Gespräch findet im gemütlichen #Gesprächsraum statt – einem #Ort für vertrauensvolle Gespräche. Hier können Sie auf #Skills zur #Selbstregulation zurückgreifen, eine inspirierende #Karte wählen oder einfach sein… still sein.
Für die Arbeit mit Kindern nutze ich altersgerechte Methoden. Das erste Treffen verläuft oft spielerisch – im #Puppenhaus mit Figuren von #Familie, Freunden oder Nachbarn zeigen sich manchmal schon wichtige #Themen für die weitere Arbeit. Dabei darf ein #Elternteil (oder beide) gern mitspielen und hören, was das #Kind ihm (Ihnen) auf seine Weise mitteilt.
Was im Gespräch entsteht, kann im kreativen #Raum seinen #Ausdruck finden – durch Zeichnungen oder das Arbeiten mit #Ton. Auch hier können #Eltern aktiv mitgestalten und gemeinsam mit dem Kind etwas erschaffen.
Ich arbeite nach meinem eigenen therapeutischen #Konzept „Ich und Du“, das von Martin Bubers #Philosophie inspiriert ist. Mehr dazu erzähle ich in einem der nächsten Beiträge.
Das erste Treffen ist oft aufregend – sowohl für Sie als auch für die Therapeut:nen. Doch gerade dieser Anfang kann ein erster Halt sein, wenn #Vertrauen da ist – zu sich selbst und zueinander.
Danke für Ihr Vertrauen!
🌀
До июля терапевтические #встречи возможны по будням с 16:00.
Предварительная запись обязательна — по телефону +43 (0) 670 187 27 37 или электронной почте rinata@guettlein.eu.
Первая встреча — это #знакомство. Мы спокойно обсудим, как может выглядеть наша совместная работа, и вы сможете почувствовать атмосферу моей практики.
#Беседа проходит в уютной разговорной комнате — пространстве для доверительных разговоров. Здесь можно воспользоваться скилсами для саморегуляции, взять вдохновляющую карточку или просто помолчать и быть.
Для работы с детьми я использую подходящие возрасту инструменты. Первая встреча с ребёнком часто проходит в игровой форме — в кукольном домике с фигурками семьи, друзей или соседей уже могут появиться важные темы для дальнейшей работы. В такой игре родитель(и) может (могут) быть рядом и услышать своего ребёнка по-новому.
А то, что появляется в разговоре, можно выразить творчески — в креативной комнате через #рисунок или лепку. Родители тоже могут присоединиться к процессу и создать что-то вместе с ребёнком.
Я работаю по авторскому терапевтическому подходу «Я и Ты», вдохновлённому философией Мартина Бубера. Подробнее о концепции расскажу в одном из следующих постов.
Первая встреча — всегда волнительно. И для вас, и для терапевта. Но именно это начало может стать точкой опоры, если есть доверие — к себе и друг к другу.
Спасибо вам за доверие!

🌀 Kunsttherapie am Abend! 🌀

🌀 #Kunsttherapie am #Abend! 🌀

Aufgrund der hohen #Nachfrage und der begrenzten Stunden am #Freitag ist meine #Praxis nun auch dienstags und donnerstags ab 17:00 Uhr geöffnet.

🧘🏻‍♀️ Diese #Zeit ist ideal für alle, die nach einem #Arbeitstag entspannen und durch #Kreativität innere #Balance finden möchten.
🧘🏻‍♂️ Unabhängig von #Alter oder #Erfahrung kann jeder etwas Wertvolles für sich entdecken.

🎨 Kunsttherapie hilft:
✔️ #Stress und #Ängste zu bewältigen
✔️ #Emotionen durch #Kunst auszudrücken
✔️ Innere #Harmonie zu finden

❗ Soziale #Tarife (Kunsttherapie wird nicht von der #Krankenkasse übernommen).

📧 Kontakt: rinata@guettlein.eu
(Da ich von Montag bis Donnerstag in der #Reha arbeite, kann ich nicht immer sofort auf Ihre Anrufe reagieren – vielen Dank für Ihr #Verständnis!)

🌀 Арт-терапия по вечерам! 🌀

В #ответ на высокий интерес и нехватку пятничных часов моя #практика теперь открыта по вечерам — по вторникам и четвергам с 17:00 🤗

🧘🏻‍♀️ Это #время подходит для тех, кто хочет расслабиться после рабочего дня и найти #баланс через #творчество.
🧘🏻‍♂️ Независимо от возраста или опыта, каждый сможет найти что-то ценное для себя.

🎨 Арт-терапия помогает:
✔️ Справляться со стрессом и тревогой
✔️ Выражать #эмоции через #искусство
✔️ Обретать внутреннюю гармонию

❗ Социальные #тарифы (арт-терапия не покрывается больничной кассой).

📧 Для записи: rinata@guettlein.eu
(С понедельника по четверг я работаю в клинике и могу не сразу ответить на Ваш #звонок — спасибо за #понимание!)

Wer bin ich?

„Wer bin ich?“ – mit dieser Frage beginnt oft der kunsttherapeutische #Weg meiner Patienten

Sich selbst in einer bestimmten #Form oder #Farbe auszudrücken, ist nicht immer einfach. In solchen Momenten lade ich dazu ein, ein #Symbol aus meiner „#Zauberbox“ zu wählen – einen #Gegenstand, der berührt, Erinnerungen weckt oder eine persönliche #Geschichte erzählt.

Gemeinsam suchen wir das passende #Material für die kreative #Arbeit: #Ton, #Farben, #Fotografien, #Steine und mehr. Und wenn das #Kunstwerk entsteht, beginnt ein spannender #Prozess – denn in den Erzählungen über das eigene #Werk verbirgt sich oft das wahre „Ich“. Das, welches lange vergessen war, vermisst wurde oder sich endlich zeigen darf.

Und wer sind Sie? Welches Symbol würde Sie verkörpern? Welche Farbe, welche Form hätte es? Versuchen Sie, sich in einem #Bild – abstrakt oder gegenständlich – auszudrücken, und erzählen Sie, was darin von Ihnen steckt.

Ich bin gespannt auf Ihre #Entdeckungen!

Fotos. Träume. Angebot

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, eure Nachtträume fotografieren zu lassen. Ab heute werde ich jeden Monat die Möglichkeit anbieten, einer/einem von euch den Weg des Träumens kostenfrei zu gehen.

Dafür erwarten uns drei Treffen (jede Sitzung dauert zwei Stunden):

1) Du malst deinen Nachttraum.

2) Ich mache Fotos von Deinem Traum.

3) Wir analysieren das zusammen, was zum Schluss herauskommt.

Es kommt immer etwas heraus.

Hast Du einen Nachttraum?
Hast Du einmal wöchentlich Zeit (2 Std.)?
Drei Treffen und die Möglichkeit zu erfahren, was sich hinter Deinem Nachttraum versteckt.
Wenn Du dafür bereit bist, gib mir einfach Bescheid: E-Mail: rinata@guettlein.eu, Telefonnummer: +43 699 17339727.
Rinata Güttlein, Kunsttherapeutin MA.
Das Buch über diese meine Methode heißt „Intermediale Kunsttherapie. Problementdeckung durch das Verkörpern von Nachtträumen mittels Fotografie“ und ihr könnt das Buch überall online oder in der Buchhandlung „Zum Gläsernen Dachl“ in Wien kaufen!
Ich freue mich auf euch und eure Nachtträume!

Den Träumen auf der Spur

Liebe Freunde,
es ist so weit: Wir beschäftigen uns mit unseren (Nacht)Träumen ??
Schwerpunkt: „Den Träumen auf der Spur“ ?
Kreative Arbeit in einer kleinen Gruppe ?
Künstlerische Selbsterfahrung ??️

?️ Wann? – Freitag, 22.10.2021, von 17:30 bis 21:00
? Wo? – Am Vogelweidplatz 2, 1150 Wien

Anmeldung und weitere Informationen:
Margot Geiger – Atelier-Leiterin, Kunsttherapeutin, Malerin, Druckgrafikererin
Mobil: +43 699 17867724
Email: margot_geiger@hotmail.com
oder:
Rinata Güttlein – Historikerin, Kunsttherapeutin, Psychotherapie (in Ausbildung)
Mobil: +43 699 17339727
Email: rinata@guettlein.eu

Kostenbeitrag: € 30

P.S. Es gelten für alle Aktivitäten die aktuellen Covid-19-Vorschriften ☝?

Onlinetherapie

Ich lese sie, als ob sie ein Buch wäre.
Während des Lesens finde ich die Seiten, die mir zeigen, dass ich auch in diesem Buch bin.
Zusammen sind wir eine Brücke zwischen dem Verstehen und dem Zuhören.
Wir brauchen einander, um zu wissen, dass wir verstehen und zuhören können.
Das ist ein Wunder für uns beide, dass die Kunsttherapie auch auf Distanz funktionieren kann.
Einmal wöchentlich treffen wir uns online, um zu malen und zu sprechen.

Januar

Liebe Freunde,

im Sommer letzten Jahres habe ich mein Studium abgeschlossen.
Mit meiner Masterarbeit war ich mehr als zwei Jahre beschäftigt. Ab Januar dieses Jahres gibt es die Möglichkeit, diese Arbeit in Form eines Buches zu lesen. Wenn ihr Interesse an der Arbeit mit Träumen habt, stelle ich euch dieses Buch gerne vor. Ihr könnt das Buch hier bestellen.
Danke!

LG
Rinata